Vorteile - Nachteile - (nicht) zu betreuende Tierarten - Leistungen & Preise - AGBs zum Download
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden aktualisiert 08/24.
Die Preise und Leistungen werden überarbeitet und angepasst.
Die Übersichten stehen in Kürze zum Download zur Verfügung.
Die Vorteile:
Das Tier ist in seiner vertrauten Umgebung. Besonders Katzen und Kleintiere leiden oft sehr unter einer Veränderung der Umgebung. Viele Haustiere reagieren darauf sehr empfindlich mit
Futterverweigerungen oder gar massiven Verhaltensauffälligkeiten. Die vertraute Umgebung im eigenen Zuhause garantiert eine weniger stressige Zeit, während ihrer Abwesenheit, als die
Unterbringung des Haustieres in einer Pension oder gar Tierheim.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr Haustier sich den Urlaubsplatz nicht mit vielen Artgenossen teilen muss – sei es im Nachbarzimmer / Nachbarkäfig oder gar im selben Raum. Nicht nur dieser
erhebliche Stressfaktor, sondern auch das Infektionsrisiko von Krankheiten ist stark reduziert, da es in keinem Kontakt zu anderen Tieren steht.
Die Nachteile: Das Tier wird nicht 24 Stunden rund-um-die-Uhr
betreut.
Einzugsgebiet:
Betreut werden können Haustiere in folgenden PLZ-Gebieten:
46483 Wesel (rechtsrheinisch), Innenstadt, Feldmark
46485 Wesel-Obrighoven, Fusternberg, Schepersfeld, Lackhausen, Lippedorf, Feldmark
46487 Wesel-Feldmark, Flüren, Bislich, Bergerfurth, Blumenkamp, Diersfordt
46562 Voerde, Friedrichsfeld, Spellen, Möllen, Mehrum,
Götterswickerhamm, Löhnen, Holthausen, Emmelsum
46499 Hamminkeln, Dingden, Ringenberg, Loikum, Wertherbruch, Mehrhoog, Brünen, Marienthal
46569 Hünxe, Krudenburg, Drevenack, Bruckhausen, Gartrop-Bühl,
Voshövel
Folgende Tierarten können betreut werden
→ Raubtiere (Katzen, Frettchen)
→ Hasenartige (Kaninchen)
→ Nagetiere (Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Mäuse, Gerbils, Chinchilla, Degu)
→ Reptilien (Schlangen, Bartagamen, Schildkröten – in Terrarien)
→ Vögel (alle Arten in Käfig, Volieren oder Außengehegehaltung)
→ Weitere Tiere auf Anfrage (z.B. Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine...)
Folgende Tierarten können nicht betreut werden:
→ Hunde werden von mir nicht betreut, da es sich bei der HausTierHilfe von
Kali-Myti mobil um eine mobile Betreuung der Tiere zu Hause handelt.
Hunde brauchen viel Gesellschaft. Lässt man sie tagelang allein zu Hause
und kommt nur 2x am Tag vorbei, um sie zu füttern und kurz spazieren zu gehen,
damit sie sich lösen können, ist das nicht nur tierschutzwidrig, sondern
birgt auch die Gefahr von massiven Verhaltensveränderungen.
Geschäftszeiten
Zeitfenster 1: 06 Uhr – 10 Uhr
Zeitfenster 2: 11 Uhr – 15 Uhr
Zeitfenster 3: 16 Uhr – 20 Uhr
telefonische Erreichbarkeit: 8-20 Uhr (in NOTFÄLLEN 24h)
Sollte ich mal nicht sofort erreichbar sein, bin ich gerade in einer Betreuung oder auf einer Taxifahrt. Sofern Sie mir Ihre Nr. mitschicken, melde ich mich bald möglichst bei Ihnen zurück.
Standartleistungen
Die Leistungen
erfolgen innerhalb der 3 Zeitfenster 1x – 3x täglich bei Ihnen zu Hause.
Exakte Wunschzeiten können trotz großem Bemühen nicht garantiert werden.
Außerhalb dieser regulären Betreuungszeiten werden Preisaufschläge fällig.
→ 2maliger Gesundheitscheck (Eingangscheck am 1. Tag / Ausgangscheck am letzten Tag) - alle Tierarten -
→ tägliche optische Gesundheitskontrolle (sofern das Tier sich nicht versteckt) - alle Tierarten -
→ tägliche Grundversorgung (1-3x tägl. Gabe von gewohntem Futter und frischem Wasser) - alle Tierarten -
→ tägliche Gabe von frischem Wasser; Fütterung und Gewichtskontrolle nach Plan - Reptilien -
→ tägliche Reinigung der Futternäpfe/Wassernäpfe/Tränken (und Umgebung) - alle Tierarten -
→ tägliche Reinigung der Katzentoiletten (und Umgebung) - Katzen -
→ tägliche Reinigung der Unterbringung (Stall/Gehege/Käfig/Voliere) - Kleintiere/Vögel -
→ tägliche Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchte (Thermo-&Hygrometer) - Terrarien -
→ Reinigung der Terrarien nach Bedarf (keine Grundreinigung) - Terrarien -
→ tägliche individuelle Beschäftigung (spielen, kuscheln...- sofern das Tier es mag – à 15 Min.) - alle Tierarten -
→ tägl. Medikamentengabe ( z.B.: Tabletten/Tropfen etc / sofern das Tier es zulässt & diese vom Tierarzt verordnet wurden //aufwändigere med.Versorgung siehe Zusatzleistungen) - alle Tierarten -
→
Entsorgung des bei der Tierpflege anfallenden Mülls (in Mülltonne vor dem Haus) - alle Tierarten -
→ Vor- und Nachgespräch mit dem Haustierbesitzer (je max.30 Min.)
→ Feedback per SMS, Whattsapp, Email (max. alle 2 Tage / oder nach Bedarf)
→ Haushüter-Basis-Leistungen auf Wunsch (Abzug von der Betreuungszeit)
→ tägliche Briefkastenleerung,
→ Kontrollgang
→ lüften nach Bedarf
→ Blumen gießen (im Haus, in der Wohnung, auf dem Balkon)
→ Licht ein- und ausschalten (bei mind. 2 Terminen pro Tag)
→ Rollläden aufziehen / herunterlassen (bei mind. 2 Terminen pro Tag)
Die
Standart-Dienstleistungen beziehen sich auf eine jeweils begrenzte Anzahl von Tieren bzw. Käfigen pro Haushalt.
Weitere Tiere gegen Aufschlag (siehe Preisliste)
mobil - Zusatzleistungen / Sonderwünsche / Zuschläge
Falls gewünscht können folgende Sonderleistungen schriftlich dazu gebucht werden. Die Abrechnung selbiger erfolgt im Anschluss an die Betreuungszeit, da die Durchführung nicht selten von der Mitarbeit der Tiere abhängt. Vorab geleistete Zahlungen werden nicht zurückerstattet. Die Kosten hierfür sind aufwandsabhängig und der Preisliste zu entnehmen.
Reinigungsservice:
→ Grundreinigung (ab dem 7. Betreuungstag) von Katzentoiletten und dessen näheren Umgebung
→ Grundreinigung (ab dem 7. Betreuungstag) von Kleintier- und Vogelunterbringungen
→ Grundreinigungen von Vogelkäfigen erfolgen nur, wenn die Vögel während der Zeit gesichert in einer Box warten.
→ Grundreinigungen für Terrarien erfolgen nicht.
Körperpflegeservice
→ Diese Dienstleistung kann nur erbracht werden, sofern das Tier es zulässt.
→ Fellpflege (bürsten, kämmen, scheren, baden)
→ Krallenpflege (feilen, schneiden)
→ Schnabelpflege bei Vögeln (einfetten, feilen, kürzen)
→ Häutungshilfe bei Reptilien (duschen / baden)
Krankenpflege
→ Diese Dienstleistung kann nur erbracht werden, sofern das Tier es zulässt.
→ postoperative Nachsorge (Wundkontrolle, Verbandswechsel, Salben)
→ Medikamentengabe (z.B. Tabletten, subkutane Inj. / sofern bereitgestellt und tierärztlich verordnet)
→ notwendige Tierarztfahrten während der Betreuungszeit
Spiel und Spaß
→ Zusätzliche Betreuungszeit „Spiel und Spaß“ (kuscheln, spielen etc.)
Einkaufsservice
→ Einkaufsservice für notwendiges Tierfutter, Tierzubehör etc., das während der Tierbetreuung nötig ist.
→ für Haustierbesitzer: 1-2 Tage vor Ihrer Rückkehr – Auffüllen des Kühlschranks
Einkauf nach Einkaufsliste, max. 2 gefüllte Einkaufstaschen zu je max.5kg Gewicht
Schlüssel-Service
→ Für Schlüsselübergaben können zusätzliche Termine vereinbart werden
→ Schlüsselverwahrung auch außerhalb der Betreuungszeit möglich, falls weitere Betreuungen gewünscht
weitere Haushüter-Dienstleistungen auf Anfrage
Sollte eine Leistung
hier nicht aufgeführt sein oder eine Betreuung/Leistung individueller gestaltet werden, sprechen Sie mich an. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
STEUER-TIPP! Mobile Tierbetreuungen und Haushüter-Dienstleistungen zählen zu den haushaltsnahen Beschäftigungen. Sie können bis zu 510€/Jahr steuermindernd geltend gemacht werden. Voraussetzungen: Die Tierbetreuung findet bei Ihnen zu Hause statt, Sie haben eine Rechnung darüber und der Betrag wurde per Überweisung beglichen. Absetzbar sind der Arbeitsaufwand und die Fahrtkosten, jedoch nicht andere Materialien wie beispielsweise Futter, Einstreu oder Medikamente. (Finanzgericht Düsseldorf – Az.15 K 1779/14E)
***** Stand August 2024***** Änderungen vorbehalten *****